Über uns:
Seit mehreren Jahren arbeiten wir zusammen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland. Hierbei setzen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen künstlerische und gleichzeitig auch sozialpädagogische Projekte erfolgreich um.
Warum wir?
Durch die Vielfalt unserer Kompetenzen, bestehend aus Sozialpädagogik, Kunst und Kultur, erreichen wir Kinder und Jugendliche auf Augenhöhe.
Unsere Trainer*Innen, aus den verschiedensten Herkunftsländern verfügen über unterschiedlichste Qualifikationen, basierend auf einem Studium der Sozialpädagogik, Zertifikate des Landesprogramms Kultur und Schule, Tanzdiplomausbildungen und vielfältiger künstlerischer Erfahrung.
Bevor ein Kind spricht, singt es.
Bevor ein Kind schreibt, malt es.
Bevor ein Kind läuft, tanzt es.
Kunst ist die Grundlage menschlichen Ausdrucks.
- Phylicia Rasbad -
Durch die jahrelange Erfahrung in der Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es eines unserer Hauptanliegen, diese in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung zu fördern. Weder Alter, noch Schulform oder soziale Herkunft spielen in unserer Arbeit grundsätzlich eine Rolle, wobei wir gerade benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützen möchten.
Durch unsere verschiedenen künstlerischen Schwerpunkte und Methoden, bestehend aus Tanz, Akrobatik/ Breakdance, Trommeln, Schauspiel und Kunst gelingt es uns, die einzelnen Interessen der Kinder und Jugendlichen anzusprechen.
Auf künstlerische Weise werden die Fähigkeiten und Talente jedes einzelnen jungen Menschen herausgearbeitet, um so das Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken. Hierbei werden aber ebenso Team-, Konflikt-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit gefördert. Aktuelle Themen wie zum Beispiel Rassismus, Diskriminierung jeglicher Art oder Mobbing werden ebenfalls auf künstlerische Weise sensibilisiert.
Alle unsere künstlerischen Angebote wie z.B. Tanz, Breakdance/ Akrobatik, Trommeln oder Schauspiel können miteinander verknüpft und zu einer großen Abschlusspräsentation am Ende des Projektes zusammengelegt werden. Die künstlerischen Module können sich thematisch auf das Thema der Projektwoche fokussieren. Mögliche Themen einer Projektwoche könnten beispielsweise
sein.
Alle Angebote können auf Ihre Einrichtung angepasst werden.
Haben auch Sie Interesse an einem Projekt in Ihrer Einrichtung? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular für weitere Informationen. Gerne senden wir Ihnen unser vollständiges Konzept zu.
Bildungseinrichtungen:
Projekte:
Unsere Kursleiter verfügen über:
Zertifikate des NRW Landesprogrammes "Kultur und Schule"
B-Lizenz Dance Instruktor
Individual Dance Studies Tanzgrundlagenausbildung
Bachelor of Arts, Soziale Arbeit